FAQ
-
Sie können Ihr Gerät einfach an die unten stehende Adresse mit dem SERVICE-FORMULAR (zum Aufrufen bitte anklicken) einsenden.
Alternativ können Sie auch eine Bestellung der entsprechenden Pauschalreparatur auslösen. Bei Zahlungsart Überweisung, die Bestellung auslösen und vorerst NICHT bezahlen. Die Zahlung bei Zahlungsart Überweisung erfolgt nach der Reparatur. Bei Zahlungsart Paypal, bitte den Reparaturbetrag während des Bestellvorgangs bezahlen. Bitte in jedem Fall dem Paket einen ausgefüllten SERVICE-FORMULAR (zum Aufrufen bitte anklicken) beilegen.
Wir bevorzugen einfaches Einsenden ohne die Bestellung vorher ausgelöst zu haben. - Ihr Gerät mit dem Netzteil stoßsicher verpacken und an die untenstehende Adresse einsenden.
- Nach dem Ihr Gerät bei uns eingegangen ist, setzten wir Sie darüber per E-Mail (service@electronicloop.de) in Kenntnis. Bitte auch im Spam-Ordner nachschauen.
- Nach dem der Reparatur-Auftrag durchgeführt worden ist und Ihr Gerät versendet worden ist, setzen wir Sie darüber per E-Mail (service@electronicloop.de) in Kenntnis. Bitte auch im Spam-Ordner nachschauen.
Wenn noch keine Zahlung des Reparaturbetrages zu diesem Moment durchgeführt worden ist, so werden Sie in dieser Email aufgefordert die Zahlung zu tätigen. Nach Eingang der Zahlung wird Ihr Gerät wieder an Sie versendet. -
Sollte die Reparatur nicht erfolgreich oder nicht möglich sein, fällt nur eine Rückabwicklungspauschale (Preis siehe unten unter "Was passiert, wenn das Gerät nicht repariert werden kann?") an. Was mehr als fair ist.
Bitte Ihr Gerät an folgende Adresse einsenden:
electronic loop
Gebäude i
Plauener Str. 163-165
Berlin 13053
Germany
Wie lange dauert die Reparatur?
Zurzeit dauert die Reparatur in der Regel 3-4 Wochen (aufgrund von Erkrankungen und der Urlaubszeit) zzgl. Paketlaufzeiten.
Muss ich die Festplatte mitsenden?
Bitte die Festplatte mit Ihrer Betriebssysteminstallation wenn es möglich mitsenden, damit wir Ihr Laptop nach der Reparatur mit Ihrer Betriebssysteminstallation vernünftig testen können. Der Hintergrund - in seltenen Fällen müssen wir aufwendig Treiber auf unseren Testfestplatten nachinstallieren um Ihr Gerät vernünftig testen zu können. Dies kann im ungüstigsten Fall mehrere Stunden in Anspruch nehmen. Sollten Sie Ihre Festplatte mit der Betriebssysteminstallation nicht mitsenden können (z.B. aus Datenschutzgründen) und es kommt zu einer aufwendigen Treibernachinstallation, fällt leider eine Treiberinstallationspauschale von 35€ zusätzlich zum Reparaturpreis an.
Kann ich mein Gerät vor Ort abgeben?
Ja Sie können Ihr Gerät Mo-Fr von 10-17Uhr HIER abgeben.
Wird ein Austausch des Mainboards vorgenommen?
Nein ein Austausch des Mainboards wird nicht vorgenommen. Ihr Mainboard wird auf der Komponentenebene repariert.
Kann ich nur das Mainboard einsenden?
Wir benötigen wir zum Testen mindestens: CPU, Kühler, Power Button, Display mit Displaykabel, HDD-Kabel und DC-Buchse. Bei Problemen mit dem Akku bitte unbedingt Akku mitsenden!
Was passiert, wenn das Gerät nicht repariert werden kann?
In diesem Fall wird eine Rückabwicklungspauschale von nur 39,99€ pro Gerät (zuzüglich Rückversandkosten: DE 5,99€ / EU 19€ / UK und Schweiz 29€) fällig, was mehr als fair ist.
Ja. 6 Monate Garantie auf durchgeführte Reparaturarbeiten und ausgetauschte Bauelemente.
Die erweiterte Garantie deckt alle Defekte, die an Ihrem Gerät auftreten können, ab.
Die normale Garantie von uns deckt nur von uns ausgetauschte Elemente und die von uns durchgeführte Arbeit ab.
Es besteht kein Garantieanspruch bei:
- Flüssigkeitsschaden
- Blitzeinschlag und bei Überspannungsschäden
- Sturz und andere mechanische Einwirkungen
- Feuerschäden
- andere äußere Einwirkungen
Die erweiterte Garantie muss spätestens zwei Wochen nach der Reparatur bestellt werden. Die Garantie ist ab dem Zahlungseingang aktiv. Ab nur 49€ ist Ihre Hardware rundum geschützt!
Um shop-bedingte Versandkosten zu sparen bitte Couponcode "Garantie" während des Bestellprozesses im Feld "Coupon" eingeben.
Was ist, wenn mein Gerät andere Symptome aufweist?
Sie können einfach die entsprechende Pauschalreparatur zu Ihrem Modell bestellen.
Sollte die Reparatur nicht erfolgreich sein, bitte unter "Was passiert, wenn das Gerät nicht repariert werden kann?" nachlesen.
Was ist, wenn mein Gerät nicht im Sortiment aufgeführt ist?
Sie können Ihr Gerät zu den folgenden Konditionen, ohne eine Reparatur zu bestellen, einsenden:
In der Regel kostet die Mainboard-Reparatur ca. 179EUR (bei Macbooks, Gaming-Laptops und Grafikkarten ca. 289EUR) inkl. Kühlsystemreinigung + 6EUR Rückversand (19€ für die EU, 29€ für Schweiz und UK).
Bei übersteigenden Kosten werden Sie vor der Ausführung gefragt und können immer noch entscheiden ob die Reparatur durchgeführt werden soll oder nicht.
Sollte die Reparatur nicht erfolgreich sein, bitte unter "Was passiert, wenn das Gerät nicht repariert werden kann?" nachlesen.
Zum weiteren Reparaturablauf bitte unter der Frage "Wie läuft die Reparatur ab?" nachschauen. Dabei kann die Aufforderung zum Kauf / zur Bestellung ignoriert werden.
Was ist, wenn mein Gerät einen Flüssigkeitsschaden aufweist?
Sie können Ihr Gerät zu den folgenden Konditionen, ohne eine Reparatur zu bestellen, einsenden:
Bei Pauschalreparaturen im Bereich von bis zu 139€, wird die Reparatur ca. 139€ bis 179€ (je nach Aufwand) kosten.
Bei Pauschalreparaturen im Bereich ab 189€ können Sie einfach, für Ihr Modell,entsprechende, Pauschalreparatur bestellen.
Peripherie die sich außerhalb des Mainboards befinden (wie Display, Tastatur, Akku u.s.w.) und von der Flüssigkeit beschädigt worden ist, ist vom Pauschalbetrag nicht abgedeckt.
Sollte die Reparatur nicht erfolgreich sein, bitte unter "Was passiert, wenn das Gerät nicht repariert werden kann?" nachlesen.
Zum weiteren Reparaturablauf bitte unter der Frage "Wie läuft die Reparatur ab?" nachschauen. Dabei kann die Aufforderung zum Kauf / zur Bestellung ignoriert werden.
Wie hoch sind Reparaturkosten bei einem defekten Grafikchip (BGA-Chip)?
Je nach Modell kostet der GPU-Austausch:
- bei Standard-Laptops 139EUR - 179EUR
- bei Gaming-Laptops 249EUR - 299EUR
- bei Macbooks 189EUR - 299EUR
- bei Grafikkarten 249EUR - 349EUR
Sollte die Reparatur nicht erfolgreich sein, bitte unter "Was passiert, wenn das Gerät nicht repariert werden kann?" nachlesen.
Zum weiteren Reparaturablauf bitte unter der Frage "Wie läuft die Reparatur ab?" nachschauen. Dabei kann die Aufforderung zum Kauf / zur Bestellung ignoriert werden.
Kommen weitere Kosten auf mich zu?
In der Regel fallen keine weiteren Kosten an, vorausgesetzt Ihr Gerät hat keinen Flüssigkeits- oder Sturzschaden.
In den restlichen Fällen (defekter Grafikchip, CPU, Northbridge, PCH, Display und andere kostspielige defekte Ersatzteile) fallen Mehrkosten für die Ersatzteile an. Bei Mehrkosten werden Sie aber in jedem Fall gefragt, ob die Reparatur durchgeführt werden soll oder nicht. Sollte die Reparatur nicht erfolgreich sein, bitte unter "Was passiert, wenn das Gerät nicht repariert werden kann?" nachlesen.
Werden Reparaturen aus nicht EU-Ländern angenommen?
Nur unter bestimmten Voraussetzungen!
1. Wenn Sie Ihr Paket mit dem Gerät unter dem Gesamtwarenwert (inkl. Versand) unter 20€ deklarieren, dann können Sie die Reparatur bestellen und Ihr Gerät aus einem nicht EU-Land an uns einsenden.
2. Wenn Sie die Möglichkeit haben Ihr Gerät an uns aus einem EU-Nachbarland zu versenden (z.B. bei der Schweiz aus Österreich bzw. Deutschland oder bei UK z.B. aus Irland), dann können Sie die Reparatur bestellen und Ihr Gerät an uns einsenden.
Bei Paketen die beim Zoll landen, wird die Annahme verweigert da es einen extremen bürokratischen Aufwand nach sich hat die Geräte aus dem Zoll zu „befreien“.
Wir können Geräte in ein nicht EU-Land versenden, jedoch müssen Sie sich selbst um die Zollabwicklung kümmern. Alternativ können den Gesamtwert inkl. Versand auf unter 20€ deklarieren.
Rückversand nach UK oder Schweiz kostet 39€. Andere Länder auf Anfrage!
Wann sind die Telefonsprechzeiten?
Telefonsprechzeiten sind von 10-17 Uhr. Telefon 030 81453375