Folgende Jobs bieten wir momentan an:
Elektronikretter gesucht!
Warte nicht auf Politik & Co! Verändere aktiv Deine Umwelt! Rette Elektronik und somit die Umwelt! Mach diesen Planeten zum besseren Ort mit Deinen Händen!
Sende Deine Bewerbung jetzt per Email an job@electronicloop.de
Wir warten! Nutze Deine Chance, tu es JETZT!!!
Laptop-Reparatur-Techniker Chip-Ebene (m/w/d)
40-80 Stunden pro Monat bei Teilzeit oder ca. 140-160 Stunden pro Monat bei Vollzeit.
Deine Aufgabenbereiche:
- Reparatur von Macbooks und Laptops.
- Laptop-Mainboard-Reparaturen auf Chip-Ebene (defekte Chips, Power-ICs, Transistoren, Kondensatoren u.s.w. lokalisieren und ersetzen).
- Laptops auseinanderbauen, zusammenbauen und testen.
- Youtube-Videos erstellen (nur wenn es Dir Spaß macht).
- Weitere Hilfstätigkeiten.
Kurzen Einblick ins Reparaturarbeitsalltag des Unternehmens kannst Du hier auf Youtube erhalten: HIER
Wir bieten:
- 18€ pro Stunde brutto
- Flexible Arbeitszeiten. Später kommen oder früher gehen oder sich ein Tag frei nehmen für Deine Angelegenheiten ist kein Problem. Ja die fehlende Arbeitszeit muss ausgeglichen werden.
- Lockeres Arbeitsklima
Minimale Voraussetzungen:
- Fundierte Erfahrung in Laptop-Mainboard-Reparaturen oder Smartphone-Mainboard-Reparaturen auf Chip-Ebene.
- Fundierte Erfahrung im Diagnostizieren von defekten Elementen/Chips (Transistoren, Power ICs, Kondensatoren ...) auf Laptop-Mainboards oder Smartphone-Mainboards mit Hilfe von Schaltplan/Board-View und ohne.
- Souveränes Austauschen von defekten diagnostizierten Bauelementen mit Hilfe von Lötkolben und der Heißluftlötstation.
- Sicheres Lesen von Schaltplänen / sicherer Umgang mit Board-View-Software.
- Fundierte Erfahrung im BIOS-Editieren im Hex-Editor.
- Sicherer Umgang mit Internet.
- Sicherer Umgang mit PC/Windows.
Folgende Kenntnisse sind erwünscht, sind aber keine Voraussetzung:
- Fundierte Erfahrung in Macbook-Reparaturen auf Komponentenebene.
- Sicherer Umgang mit dem Oszilloskop.
- Sicherer Umgang mit BGA-Lötstation.
- Grundlegende Kenntnisse in Gimp oder Photoshop.
- Konversationssicheres English.
- Grundlegende Kenntnisse in Word oder OpenOffice.